Schon einmal mit Beton gebastelt? Oder einen Kettenanhänger aus Elchhorn geschnitzt? So vielfältig wie unsere Jugendlichen sind, sind auch unsere Workshops. Meist umfasst ein Workshop ein oder zwei Nachmittage. Hier erhalten Jugendliche die Möglichkeit ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und sie an andere weiterzugeben. Von Kohlezeichnungen über Lederarmbänder bis hin zu Töpferarbeiten ist in diesem bunten Programm alles mit dabei.
Um die erforderliche technische Rahmung/Ausstattung/In-Szene-Setzung von Theater und Band kümmert sich das Technik-Team. Nicht selten können in der Jugendarbeit auch eigene Ausbildungs- und Berufserfahrungen eingebracht werden. Von einer jungen Veranstaltungstechnikerin angeleitet, lernen Jugendliche den Umgang mit Mischpult, Mikrofonen und Software.
Das Theaterprojekt ist eines der beliebtesten und größten Projekte der Silvester-Freizeit. In nur vier Tagen werden aus Teilnehmern richtige Bühnenstars und im Bühnenraum entstehen wundersame Welten – sei es ein gruseliges Geisterschloss in Schottland, der verrückte Alltag von Actionhelden, der ferne Orient oder das Amerika der 20er Jahre (siehe Foto). Vier Tage lang werden Texte geübt, Kostüme entworfen, Requisiten gefertigt, Szenen geprobt, Slapstick-Einlagen perfektioniert… bis das Ergebnis am Silvesterabend präsentiert werden kann. Vorhang auf!
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch unsere verschiedenen Tanzprojekte. Als Prinzip gilt: Jugendliche bringen das mit, was sie begeistert. So werden unter Einsatz von selbst-kreierten Kostümen und meist viel Schminke tolle Darbietungen auf die Beine gestellt – sei es eine brasilianische Samba-Aufführung, eine HipHop-Battle oder eine Choreografie zu Michael Jacksons „Thriller“.